HIV-Selbsthilfegruppe

Die MC Stiftung freut sich, über einen erfolgreichen Hilfseinsatz am Mua Mission Hospital in Malawi zu berichten. In Zusammenarbeit mit zwei Ärzteteams haben wir unter der Initiative von Geoffrey Mbale, einem engagierten Mitarbeiter des Mua Mission Hospitals, eine HIV-Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen.
Die wöchentlichen Treffen der Gruppe in der örtlichen Primary School bieten den Mitgliedern nicht nur Unterstützung, sondern auch einen Raum, um über die Herausforderungen der HIV-Behandlung zu sprechen. Oft können die Teilnehmer ihre Medikation aufgrund von Mangelernährung nicht einnehmen, was die Nebenwirkungen verstärkt. Hinzu kommen Scham und Stigmatisierung, die die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen.
Durch die gegenseitige Hilfe und den Austausch in der Selbsthilfegruppe gewinnen die Mitglieder an Stärke und Zuversicht. Darüber hinaus konnten wir einen Betrag von 500 Dollar zur Verfügung stellen, der für den Einkauf von Nahrungsmitteln und Saatgut verwendet wird. 42 Familien bekommen direkte Hilfe. Die Mitglieder arbeiten jetzt gemeinsam auf dem Feld und engagieren sich in benachbarten Dörfern, um über Prävention und Therapie von HIV aufzuklären.

Wir glücklich, diese kraftvolle Gemeinschaft in Mua zu unterstützen. Diese Initiative zeigt, wie wichtig Solidarität und gegenseitige Hilfe im Kampf gegen HIV sind.

In der durch die Deichmann Stiftung ermöglichte Renovierung der “Hope Clinic” (HIV/TBC) können die HIV Medikamente jetzt auch durch Familienangehörige abgeholt werden.
Hier findet auch Aufklärung und Impfung zu HPV und Screening zum Gebärmutterhalskrebs statt. In Malawi sterben weltweit die meisten Frauen an dieser Krebsart.